










































|
Ultraschnelle Mikrobearbeitung mittels Hochleistungslaser - ULMI
Die Teilprojekte und deren Ziele
Alle fachlichen Teilziele sind auf das Gesamtvorhaben, die Geschwindigkeitssteigerung der Lasermikrotechnologien und damit auf eine Produktivitätssteigerung, ausgerichtet.
Im Einzelnen werden folgende Teilprojekte bearbeitet:
- Lasermikrosintern
- Weiterentwicklung des Verfahrens (Verdichtbarkeit des Pulvers, schnelle Pulverbeschichtung, Laser-Pulvermaterialwechselwirkung)
- Modifizierung zum Hochgeschwindigkeitsverfahren
- Herstellung von miniaturisierten Bauteilen mit nachweisbarer mechanischer Funktionalität sowie Demonstration der Tauglichkeit in Vorserienprodukten
- Lasermikroschweißen/ -feinschweißen
- Grundlagenuntersuchungen zur Schweißbarkeit unterschiedlicher Matrialpaarungen
- Erzeugen bimetallischer Aktoren
- Schnelles Schweißen keramischer Materialien
- Lasermikrostrukturieren/ -schneiden
- Grundlagenuntersuchungen zum Austrieb der Schmelze
- Schnelles Schneiden verschiedener Werkstoffe
- Schnelle Erzeugung von Mikrostrukturen
- Demonstratoren
- Photonik
- Untersuchungen zum Transport von Monomode-Laserstrahlung hoher Leistung
- Untersuchungen zum schnellen Schalten von Monomode-Laserstrahlung hoher Leistung
- Theorie und Computersimulation
- Simulation laserinduzierte Temperatur- und Spannungsfelder
- Simulation von schnellen Laserprozessen
- Ermittlung physikalischer Grenzen
- Anlagenentwicklung
- Untersuchungen zur ultraschnellen elektronischen Ansteuerung
- Untersuchungen zur aktiven Schalldämmung
- Anlagenkonzepte
|  |
|